Die BHB-Verbandswelt im März

Wichtiges und Interessantes aus Arbeitskreisen, Branchendialogen, Gremiensitzungen und politischen Gesprächen:
12. März: BHB bei der Frühjahrssitzung des Europaforums in Berlin
BHB-Hauptgeschäftsführer Dr. Peter Wüst nahm die Interessen des Branchenverbandes in der ersten Jahressitzung des Europaforums in Brüssel wahr. Im Europaforum werden aktuelle (europa-)politische Themen und ihre Auswirkungen auf den Handel diskutiert. Das Forum dient als Plattform zum Erfahrungsaustausch unter den Mitgliedern und mit Vertretern der Politik auf nationaler und europäischer Ebene und fungiert als Frühwarnsystem im Hinblick auf neue Gesetzgebungsinitiativen. Diese Sitzung fand in Berlin statt und folgte der Jurysitzung zum Deutschen Handelspreis des HDE, an der Peter Wüst ebenfalls teilnahm.
15. März: BHB-Jahrespressekonferenz in Frankfurt
Die mediale Plattform des BHB: In der Jahrespressekonferenz in Frankfurt sprachen die Vorstandsmitglieder Dr. Ralf Bartsch und Franz-Peter Tepaß sowie Hauptgeschäftsführer Dr. Peter Wüst über die Performance der Branche 2018 und über Trends und Entwicklungen.
16. März: BHB Beim EDRA PCCM-Meeting
BHB-Umweltspezialistin Jana Stange vertrat in Brüssel die BHB-Mitglieder beim Product Compliance Committee Meeting (PCCM) des Dachverbandes EDRA.
20. März: BHB bei der Denkfabrik Garten
Dr. Peter Wüst diskutierte mit vielen Branchenvertretern und -strategen über die neuesten Trends in Sachen Gartenhandel.
26. März: BHB-Arbeitskreis Produktsicherheit, Umwelt & Corporate Social Resposibility
Jana Stange, Leitung Product Compliance, Umwelt & CSR, diskutierte mit den Mitgliedern aus den Handelsunternehmen aktuelle umweltpolitische sowie nachhaltigkeitsbezogene Themen.
28. März: BHB-Arbeitskreis Revision
In Köln kamen die Revisionsspezialisten der Handelsunternehmen zum Arbeitsmeeting zusammen und tauschten sich über spezifische Entwicklungen im Fachgebiet aus.